• Xing
  • LinkedIn
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
+49 69 219 799 70
  • Startseite
  • Für Unternehmen
    • Spezialisiertes Interim-Management
    • Spezialisierte Personalberatung
    • Warum Keep in Step?
  • Für Kandidaten
    • Interim- und Projektmanagement
      • Anforderungskriterien
      • Bewerben
    • Festanstellungen
      • Anforderungskriterien
      • Bewerben
  • Über uns
    • Grundsätze und Selbstverständnis
    • Unser Team
  • News
  • Suche
  • Menü Menü
News

AIMP wächst und wird zur führenden Plattform der Interim Provider in DACH

Keep in Step Neuigkeiten aus der Personalberatung

Ziele sind Qualitätssicherung und Wachstum im DACH-weiten Markt der Interim Provider

München, 31. Juli 2014 — Zum 1. Juli 2014 schlossen sich vier beim DDIM e.V. organisierte Provider mit den zehn Mitgliedern des AIMP (Arbeitskreis Interim Management Provider) zusammen. Unter dem Dach des AIMP bündelt man als erster gemeinsamer Verband mit neuer Satzung die Kräfte. Hinzu kamen die Firmen GroNova, IMS, MSP und REM Plus.

Richtung der lang erhofften einheitlichen Branchenvertretung der Interim Provider.

Der neue AIMP umfasst damit 14 führende Anbieter von Interim-Dienstleistungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der Markt für Interim Management professionalisiert sich, wird internationaler und wächst quantitativ wie qualitativ. Seit nunmehr 10 Jahren steht der AIMP für objektive Brancheninformationen und  Marktzahlen sowie Qualitätssicherung im Wachstumsmarkt Interim Management. Schon bisher waren in den Pools der zehn AIMP-Mitglieder rund 13.000 Interim Professionals aus ganz „DACH-Land“ registriert.

Mit dem Zusammenschluss erhöht sich diese Zahl auf rund 14.000- 15.000 Personen, bei einem Gesamtmarkt von rund 18-20.000 Interim Managern in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mehr als drei Viertel aller deutschsprachigen Interim Manager arbeiten somit mit einem oder mehreren AIMP-Providernzusammen. Direkt oder indirekt haben Kunden von AIMP-Providern damit Zugang zu einer eindrucksvollen Vielzahl professioneller Problemlöser.

„Die bisherige Aufspaltung in zwei unterschiedliche Organisationen führte zu einer Schwächung der Provider in allen drei Ländern“, erläutert der AIMP-Mitgründer und Vorsitzende Dr. Anselm Görres. „Es ist besonders schön, dass diese Trennung genau 10 Jahre nach Gründung des AIMP überwunden wird. Mit Fug und Recht können wir jetzt für viele Interim-Provider in DACH sprechen. Zugleich wollen wir, wie schon in den letzten Jahren, auch künftig eng und vertrauensvoll mit der Branchenvertretung DDIM e.V. zusammenarbeiten, wahrscheinlich sogar intensiver als je zuvor.“

Durch den Zusammenschluss gewinnt die Interim Management Branche in der DACH-Region an politischem Gewicht, es werden bisher zersplitterte Stimmen gebündelt, um das weitere Wachstum der Branche aktiv zu gestalten und die Qualitätserwartungen unserer Kunden noch besser zu erfüllen. „Wie schon in der Vergangenheit wird sich der AIMP mit seinen jährlichen Marktanalysen (AIMPProviderumfrage und AIMP-Poolanalyse) für möglichst viel Transparenz im Markt einsetzen“, betont Dr. Andreas Suter von GroNova (Schweiz).

„Wir freuen uns auf die konstruktive und aktive Zusammenarbeit mit allen Provider-Kollegen im AIMP zur Erschließung zusätzlicher Marktchancen und zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Qualitätsstandards“ erklärt Dr. Harald Wachenfeld für die neuen Mitglieder. Mit seiner zum 1. Juli 2014 komplett überarbeiteten neuen Satzung untermauert der AIMP seinen Qualitätsanspruch und verpflichtet sich auf Objektivität und Transparenz seiner Marktanalysen. Durch die größere Mitgliederzahl werden unsere Aussagen und Einschätzungen noch repräsentativer für den Gesamtmarkt. Die Rechte der Mitglieder werden gestärkt und genauer beschrieben. „Das ist die schönste und sorgfältigste Satzung, die wir seit unserer Gründung vor 10 Jahren jemals hatten“, freut sich Mitgründer Jürgen Becker. Bis zu den Neuwahlen im November 2014 wurden mit Dr. Andreas Suter, GroNova AG aus der Schweiz und Dr. Harald Wachenfeld, IMS Interim Management Solutions aus Deutschland zwei Neumitglieder in den Vorstand aufgenommen.

Quelle: AIMP

31. Juli 2014/von Keep in Step
Eintrag teilen
  • Teilen auf WhatsApp

Suche

Neuste Beiträge

  • INTERIM- UND PROJEKTMANAGEMENT – Keep in Step und GroNova® vereinbaren exklusive Partnerschaft
  • Mittelstand bildet weiterhin Hauptkundengruppe der Provider
  • Der Erfolgsfaktor der Digitalen Transformation
  • Interim Manager als Erfolgsfaktor Ihrer Digitalisierung
  • Interim Leadership – 2. Führungsstudie der Helmut Schmidt Universität

Schlagwörter

AIMP (5) Change Management (1) DCF Verfahren (1) digitale Transformation (1) Digitalisierung (1) Interim Management (8) Leadership (1) Marketing (1) Mittelstand (2) Projektmanager (1) Qualitätsstandard (1)
© Copyright - KEEP IN STEP - Enfold Theme by Kriesi
  • Xing
  • LinkedIn
  • Für Kandidaten
  • Für Unternehmen
  • Grundsätze und Selbstverständnis
  • Warum Keep in Step?
  • Anforderungskriterien
  • Interim Management und Personalberatung
Keep in Step und Schaekel & Partners vereinbaren internationale Zusamm... Keep in Step Neuigkeiten aus der Personalberatung Keep in Step Neuigkeiten aus der Personalberatung Interim Management – Worauf es wirklich ankommt
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies und/oder Dienste von Drittanbietern auf unserer Website.

AkzeptierenAblehnenEinstellungen

Cookie and Privacy Settings



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste (auch auf die Funktion des Cookies Buttons) und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.


Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Maps:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen AkezptierenAblehnenDatenschutzbestimmungen
Nachrichtenleiste öffnen