Mittelstand setzt auf Interim Management Expertise
Aktuelle Ergebnisse der 11. AIMP Providerumfrage veröffentlicht
Frankfurt, den 30.5.16 – Mit der nunmehr elften Ausgabe seiner ständig weiter entwickelten Studie befragte der Arbeitskreis Interim Management Provider – AIMP 25 auf Interim Management spezialisierte Personalberatungen (Provider) aus der DACH-Region zu relevanten Themen dieses speziellen Geschäftsbereiches. In einem geschätzten Gesamtmarkt von ca. Euro 2,2 Mrd. Volumen verfügen die teilnehmenden Provider über einen Pool von insgesamt mehr als 15.000 Interim Managern.
Branchenwachstum mit Schwerpunkt im Mittelstand
Bislang waren mittelständische Unternehmen mit 100 bis 999 Mitarbeitern bei gut 50 Prozent Umsatzanteil die wichtigste Kundengruppe der Provider. Mit nunmehr 60 Prozent Anteil gewinnen sie nochmals weiter an Bedeutung. Mit der Betrachtung dieses Zuwachses im Kontext zu immer wieder zusätzlich erteilten Anschluss-Aufgaben innerhalb von Mandaten, sieht man im AIMP die Einschätzung bestätigt, dass Qualität und Mehrwert des Interim Managements immer positiver wahrgenommen werden.
„Change Management“ gewinnt stark an Bedeutung
Mit einerdeutlichen Zunahme auf 23 Prozent gewinnen die Einsätze von Interim Managern im Change Management seit drei Jahren wieder spürbar an Bedeutung gegenüber klassischen Projektmanagement- und Restrukturierungs-Mandaten.
Harald Heil, Geschäftsführer, Keep in Step GmbH
„Die erhöhte Nachfrage nach Interim Managern zur optimierten Gestaltung des Wandels erachten wir als weiteren Beleg für die zurzeit gute Wirtschaftslage. Gerade im gehobenen Mittelstand ist zu beobachten, dass über Interim Management eine bestimmte Expertise oder zusätzliche Kapazität in Unternehmen geholt wird, um sich auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten und im gleichen Zug die damit verbundenen Veränderungen nachhaltig umsetzen“.
Die AIMP-Mitgliedsunternehmen, wie Keep in Step, erwarten weiteren Zuwachs bei Prozessoptimierungen und digitalen Transformationsprojekten. „Gerade in diesen Bereichen sind die Praxiserfahrungen von Interim Managern und Managerinnen besonders gefragt, denn mit ihrer Expertise gewährleisten sie effiziente Vorgehensweisen bei den Implementierungen. Ein solcher Einsatz rechnet sich“, schließt Heil aus diesen Ergebnissen auf die Bedarfslage bei Kunden.
Link zur vollständigen Studie: bitte hier klicken
Studie
Die Studie „AIMP-Providerumfrage 2016“ wurde vom Arbeitskreis Interim Management Provider (AIMP), als Interessenvertretung professioneller Dienstleister im Interim Management durchgeführt. Insgesamt wurden über 25 Provider unterschiedlicher Größen in der DACH-Region befragt und ausgewertet.
AIMP
Der Arbeitskreis Interim Management Provider (AIMP) konstituierte sich in 2004 aus einer
Providerkooperation und ist per heute ein Zusammenschluss renommierter Interim-Dienstleister aus der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz). Im Wachstumsmarkt Interim Management stehen Transparenz, Professionalität und Qualität, aber auch Innovation im Interim-Geschäft im Vordergrund. AIMP-Mitglieder müssen Kompetenz und Kundenorientierung nachweisen und unterstützen einander kollegial. Im Rahmen von Branchenanalysen werden ständig aktuelle Trends und Marktzahlen erfasst, analysiert und diskutiert. Stellungnahmen zu wichtigen Themen im Interim Management werden regelmäßig publiziert. Um Interessenkonflikte auszuschließen, vermittelt der AIMP selbst keine Interim-Mandate.
Über Keep in Step
Keep in Step ist ein spezialisierter Provider für qualifiziertes Interim- und Projektmanagement, der ausschließlich mit einem über viele Jahre aufgebauten, sorgfältig selektierten und persönlich bekannten Netzwerk-Managern Interim-Projekte auf der 1. bis 3. Unternehmensebene besetzt. Keep in Step überbrückt Management-Vakanzen, übernimmt anspruchsvolle Entwicklungs-, Change- oder Restrukturierungsprojekte sowie Projekt- und Programmmanagement. Der Fokus liegt auf der nichttechnischen Business Administration, wie Geschäftsführung, Finanzen, Vertrieb, Marketing, HR und Supply Chain.
Pressekontakt:
Keep in Step GmbH Spezialisiertes Interim Management
Harald Heil
Kennedyalle 93
60596 Frankfurt am Main
Tel.: 069 / 219 799 70
Fax: 069 / 219 799 72
E-Mail: presse@keepinstep.de
Web: www.keepinstep.de